Was sagen Konfliktbeteiligte über Mediation? Ergebnisse einer Nutzerumfrage des RTMKM

Der Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft (RTMKM) hat im Dezember 2024 eine umfangreiche Nutzerumfrage zum Thema „Was sagen eigentlich Konfliktbeteiligte über Mediation?“ veröffentlicht

Kernergebnisse im Überblick

  • Qualität & Zufriedenheit
    84 % der Befragten bewerten Mediation als „gut“ oder „sehr gut“. 83 % würden das Verfahren erneut anwenden oder weiterempfehlen
  • Erfolgsfaktoren
    Entscheidende Faktoren sind die Kompetenz des Mediators und die aktive Mitwirkung der Konfliktparteien.
  • Staatliche Förderung erwünscht
    88 % sprechen sich für mehr öffentliche Unterstützung aus, insbesondere durch Konfliktanlaufstellen in Unternehmen, Gerichten oder Gemeinden.
  • Praxis in der Unternehmenswelt
    Mediation ist dort weit verbreitet – besonders in Team- oder Gruppenmediationen – bleibt öffentlich jedoch häufig unbemerkt.
  • Zeitersparnis & Nachhaltigkeit
    Mediationsverfahren laufen schneller ab und verhindern oft gerichtliche Auseinandersetzungen – selbst unvollendete Verfahren führen nur selten zu Klagen .
  • Präferenz für Kooperation
    Nutzerinnen und Nutzer bevorzugen eigenverantwortliche, kooperative Konfliktlösungen gegenüber konfrontativen oder unilateralen Verfahren .

Fazit & Ausblick

  • Mehr Sichtbarkeit: Mediation wirkt – doch in der breiten Öffentlichkeit dominiert nach wie vor der Gerichtsweg.
  • Förderbedarf: Staatliche sowie private Initiativen sollten Mediation stärker sichtbar und zugänglich machen.
  • Institutionalisierung stärken: Konfliktanlaufstellen und interne Mediatorenpools gerade in Unternehmen können die Verbreitung unterstützen.

💡 Zum Weiterlesen: Die vollständige Auswertung der RTMKM-Nutzerumfrage finden Sie auf der Homepage des RTMKM unter folgemdem Link: RTMKM Auswertung Nutzerumfrage (PDF)

News

01.
Was sagen Konfliktbeteiligte über Mediation? Ergebnisse einer Nutzerumfrage des RTMKM

Der Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft (RTMKM) hat im Dezember 2024 eine umfangreiche
weiterlesen

02.
Homeoffice im Wandel: Zwischen Flexibilität und Rückkehr ins Büro

Das Homeoffice hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der Arbeitswelt etabliert. Viele Unternehmen
weiterlesen

03.
Teamcoaching – Zusammenarbeit verbessern

Binder Coaching ist davon überzeugt, dass Teams die nötigen Erfahrungen, Talente und das intuitive Wissen um
weiterlesen