Einzelcoaching – Entwicklung von Präsenz- und Onlinecoaching
Ergebnisse der aktuellen Rauen Coaching-Marktanalyse zeigen, dass…
- das Präsenz-Coaching im persönlichen Gespräch vor der Corona-Pandemie das mit Abstand am häufigsten praktizierte Coaching-Format war. Im Zuge der Pandemie wurde es vom via Videokonferenz durchgeführten Online-Coaching auf Platz zwei innerhalb des Spektrums der Coaching-Formate verdrängt.
- sich nun eine leichte „Normalisierung“ eingestellt hat: Das Präsenz-Coaching ist nach Abbau der pandemiebedingten Präsenz-Hemmnisse wieder das am häufigsten praktizierte Coaching-Format.
- die pandemiegetriebene Entwicklung jedoch nicht auf null gestellt ist. War das Online-Coaching vormals weit abgeschlagen und eher unbedeutend, so liegt es nun mit weitem Vorsprung vor den weiteren Coaching-Formaten auf Platz 2 der meistpraktizierten Formate. Es hat über die Pandemie hinaus erheblich an Bedeutung gewonnen.
Binder Coaching bietet Ihnen beide Coachingformate an. Durch die während der Coronazeit gewonnen Erfahrungen mit dem Online-Coaching, präferiere ich mittlerweile sogar das Onlineformat. Ausschlaggebend ist natürlich der Wunsch des Coachees. Häufig findet das Erstgespräch im Präsenzformat statt und die weiteren Coachingsitzungen überwiegend Online.
News
Was sagen Konfliktbeteiligte über Mediation? Ergebnisse einer Nutzerumfrage des RTMKM
Der Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft (RTMKM) hat im Dezember 2024 eine umfangreiche
weiterlesen
Homeoffice im Wandel: Zwischen Flexibilität und Rückkehr ins Büro
Das Homeoffice hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der Arbeitswelt etabliert. Viele Unternehmen
weiterlesen
Teamcoaching – Zusammenarbeit verbessern
Binder Coaching ist davon überzeugt, dass Teams die nötigen Erfahrungen, Talente und das intuitive Wissen um
weiterlesen